Hydra

Neuer Kunstverein Wuppertal, 2022

 

 

point of no return

Heidelberger Kunstverein, 2020

 

Virtueller Rundgang:
https://360.studiokepler.com/wir/

 

In ›Wir sind hier‹ ist sie mit ihrer Installation
 ›point of no return‹ vertreten,
deren handgefertigen Objekte,
 organische Formen,
und industriell gefertigte Kunststoffe
 in unregelmäßigen Abständen
zueinander den (Weg zum) Brückenkopf
des Heidelberger Kunstvereins bevölkern.

 

Organische Formen aus Erden, Algen, Flechten, handgefertigten Keramikobjekten sowie industriell gefertigte Kunststoffe bevölkern in unregelmäßigen Abständen zueinander den (Weg zum) Brückenkopf des Heidelberger Kunstvereins.

 

Jene Ordnung schafft Rosa Violetta Zettl prozesshaft und intuitiv vor Ort und macht sich so die Räumlichkeiten des Heidelberger Kunstverein temporär zu eigen: Boden, Wand, Decke und Fensterbänke werden für die fluide Sammlung als Präsentationsfläche gleichermaßen genutzt.

 

Die Frage des Gleichgewichts zwischen und unter den vorkommenden leichten Materialien scheint oberste Priorität zu sein.

 

›Es geht mir vor allem um die prozessuale Entwicklung eines Netzwerks an Interdependenzen der Dinge untereinander. Anhand simpler Setzungen wird ein Teil des architektonischen Raums strukturiert, geordnet und ausbalanciert. Fragilität, Leichtigkeit, Balance und die Möglichkeit des Falls schwingen stets in den prozesshaften Versuchsaufbauten mit.‹

 

 

Havarie hair is meant to be loose at one end Stellwerk, Kassel, 2017 Wenn der Mandelkern zum Mandelbrot wird du denkst es zerbirst dir dein vergoldetes Gehirn, dann pack dir den Kairos und töte den Kronos. Irgendjemand bringt dir einen Kürbis und du weißt wieder was zu tun ist. Das: über das Licht. Du weißt nichts davon. Heute ist der Tag. this is what they seem to be afraid of. whitnessing the fractal. 1+1+2+3, unity and harmony. today must be the day to reach the top. Remember the known. Move. We'll never now.

Die Orchideen in meinem Koffer

Haus am Wehrsteg, Heidelberg, 2020

 

Exkurs über die Symbionten unserer Zeit,

Reisen im Blick globaler Ökologiesysteme,

Pilzgesellschaften auf europäische Fensterbänke,

Gülle auf die Trockenwiesen,

Wasser, Erde, Luft und Wachstum

 

Miks Mitte

Seminarraum Design, Kassel, 2016

 

notes on a fragile system